Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
+49 6431 217 160
Kontaktformular

Eiskalte Effizienz - Eisspeicher für Molkereien

Eisspeicher eröffnen der Milchwirtschaft neue Einsparpotentiale. Sie verbessern die Effizienz der Milchkühlung, nutzen günstigen Strom in Schwachlastzeiten und reduzieren die Umweltbelastung

Innovative Kühlung für Milchproduktion und Molkereien

Die Eisspeichertechnologie bietet Molkereien eine nachhaltige Möglichkeit, die betriebliche Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Durch die Investition in innovative Kältespeicher können Betriebe nicht nur ihre Produktivität steigern, sondern auch den ökologischen Fußabdruck verringern und klimaneutraler werden. Der Einsatz von Eisspeichern repräsentiert einen strategischen Schritt hin zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Milchwirtschaft und sichert gleichzeitig Qualität und Frische der Milchprodukte.

sp.ICE – Dynamischer Eisspeicher für schnelle Kühlprozesse

Zwei Eigenschaften machen den sp.ICE Eisspeicher besonders interessant für die Kühlung in Molkereien. Sein Wärmetauscher mit Kapillarrohrtechnik sorgt für ein besonders dynamisches Lade- und Entladeverhalten. In nur 6 Stunden kann der Speicher vollständig beladen werden und anschließend bei Bedarf die gespeicherte Kälte abgeben; eine ideale Voraussetzung für die Abdeckung von Spitzenlasten beim Kühlbedarf oder für den Einsatz als Notkühler. 

Daneben ist der sp.ICE modular aufgebaut und kann an die Anforderungen der Betriebsgröße angepasst werden. Unsere Standardmodule von 1,1 MWh, 2,4 MWh und 5 MWh lassen sich beliebig kombinieren, um die benötigten Kühlkapazitäten zu erzielen.

Den sp.ICE gibt es als Containerlösung, die einfach in die baulichen Begebenheiten ober- wie unterirdisch integriert werden kann oder er kann in bestehende Becken oder Tanks eingelassen werden. 

Unsere Ingenieure sind erfahren in der Erarbeitung von Integrationskonzepten für die Milchwirtschaft und unterstützen bei der Suche nach der optimalen Kältelösung. 

Nutzung von überschüssiger Solarenergie für die Kälteversorgung eines Lebensmittelproduzenten

 

Zum Projekt